Kärnten Läuft 2016 - Viertelmarathon

Wie die Zeit vergeht, ist es schon wieder August und mein Saison-Highlight steht vor der Tür. Dieses Jahr konnte ich mich leider nicht optimal vorbereiten, da ich in einem 9-wöchigen Triathlon Trainingsplan bin und der Fokus eher auf Ausdauer liegt - und leider nicht am Tempo.
Wie jedes Jahr, sind wir mit der gesamten Familie angereist, da bereits am Samtag die Kinder- und Familienläufe am Programm standen. So gut die Veranstaltung auch organisiert ist, bei den Kinderläufen gibt es noch Potential. Die Trennung der Kinder von den Eltern und die Menge an Leuten herum ist nicht jedermanns Sache. Ob wir uns das kommendes Jahr nochmals antun kann ich aktuell noch nicht sagen. Nach anfänglichen Probleme, waren beide Kids voll dabei und es doch noch Spaß gemacht - was das wichtigste daran ist! Gleich danach stand der Familienlauf am Program - diesmal inkl. Oma. Unser 5-jähriger wird immer schneller, wird nicht mehr lange dauern, bis wir gemeinsam trainieren gehen können.
Für den Hauptlauf am Sonntag war das Wetter nicht mehr so schön wie noch am Samstag. Über Nacht hats geregnet, aber geneu der Zeitraum für meinen Lauf sollte Regenfrei bleiben. Nachdem die Temperatur dann recht schnell stieg, war es sehr schwül, was mir beim Laufen nicht gerade entgegenkommt. Richtiger Regen wäre mir lieber gewesen. Los gings also mit dem Zug nach Pörtschach zum Start. Gefühltermaßen waren wieder mehr Teilnehmer als letztes Jahr. Wegen dem Chaos im (recht engen) Startbereich gab es diesemal 3 Startwellen. Als ich am Start ankam, war die Schlange schon ewig lange. Ich reihte mich hinten ein und wartete. Die Startwellen starteten im Abstand von 3 Minuten und in der ersten Welle war kein Platz mehr. Auch in der zweiten Welle war kein Platz mehr für mich - wobei ich auch rein taktisch nicht am Ende der Welle starten wollte. Also bliebt die letzte Welle für mich. Da hier aber auch die Walker dabei waren, versuchte ich zumindest, mich vorne einzureihen. Gesagt,-getan, stand ich dann auch ganz vorne am Start.
3-2-1 Los gehts. Um dem Stress in der Startphase zu entgehen entschloss ich mich spontan, einfach Gas zu geben und vorne weg zu laufen (was ich ohnehin nicht für möglich gehalten habe). Also gings los im Sprint auf den ersten Metern und das Gefühl war gut, also legte ich nach. Ich muss sage, das Gefühl, vorne weg zu laufen mit dem Geräusch der Schritte der Verfolger im Nacken - daran könnte ich mich gewöhnen ;-) Der erste km war geschaft, die Pace eine glatte 4min/km - und bis jetzt hat mich noch keiner überholt. Dafür gab es andere Neuerungen für mich. Wenn man im Pulk läuft, macht man sich keine Gedanken über die Strecke - Wenn man vorne läuft, muss man sich bei jeder Gabelung überlegen, wo es lang geht. Bereits jetzt hab ich die ersten Telnehmer der 2. Welle überholt und so kämpfte ich mich durchs Feld. Es war ein gutes Gefühl, da meine Pace viel schneller war, konnte ich problemlos an allen vorbeiziehen. Ich musste das Tempo jedoch etwas rausnehmen, da es sonst hart werden würde. Nach km 4 hat mich dann der erste aus meiner Startwelle überholt, ich versuchte dran zu bleiben, aber es ging nicht lange gut. Ich kam in den Rythmuss und lief eine konstante Pace für die nächsten km. Bei km 8 hat mich dann der 2. aus meiner Startwelle überholt, dabei sollte es dann auch bleiben. Kurz vorm Ziel war meine Familie zum Anfeuern an der Strecke, was mir nochmals den letzten Kick gab. Im Ziel sollte es eine Zeit von 00:48:03.8 für die 10,5km werden. Anfangs war ich noch etwas enttäuscht, beim Blick auf das Ergebnis von 2015 zeigte sich aber, dass ich mich um knappe 4 Minuten gesteigert hatte. Meine Pulskurve war auch weitaus homogener als noch letztes Jahr ;-)
Stats
2014
Target < 60:00 reached
- Kärnten Läuft 2014
- Running
- 24.08.2014
- Pörtschach
- 0:56:27
- 10,55 km
- 5:21 min/km
- 183 bpm
Stats
2015
Target < 55:00 reached
- Kärnten Läuft 2015
- Running
- 23.08.2015
- Pörtschach
- 0:52:04,7
- 10,55 km
- 4:56 min/km
- 184 bpm
Stats
2016
Target < 50:00 reached
- Kärnten Läuft 2016
- Running
- 21.08.2015
- Pörtschach
- 0:48:03,8
- 10,55 km
- 4:33 min/km
- 189 bpm
Fazit:
Rückblickend bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch wenn ich auf Grund des Triathlon-Trainings nicht an meiner Tempohärte gearbeitet habe, macht sich die Grundlagen-Ausdauer doch bemerkbar. Ein Pace von 4:33 min/km bringt mich meinem Ziel von der 04:00 min/ km Schallmauer (für mich) näher. Auch die Entscheidung, das Feld von hinten aufzurollen war die richtige. Wenn man sich die Plazierungen ansieht, dann tut sich doch schon was (bei 1200+ Teilnehmern)
Jahr | Gesamt | AK |
---|---|---|
2014 | 573 | 52 |
2015 | 269 | 29 |
2016 | 133 | 20 |